Verbandsqualifikationswettkampf im Geräteturnen

Turnen

Großer Verbandsqualifikationswettkampf im Geräteturnen bei der SG Neukirchen

Am Samstag, den 05.10.24 war die moderne Turnhalle an der Jahnstraße Austragungsort des Verbandsqualifikationswettkampfes P-Stufen im Geräteturnen. Ausrichterin war die SG Neukirchen-Vluyn. Dank des Engagements von Trainerin Melanie Eracovic und vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen aus dem Verein, bot die Halle optimale Wettkampfbedingungen. Übungsleiterin Dagmar Horn sorgte zudem mit Ihrem Cafeteria-Team für das leibliche Wohl. Die zahlreichen Zuschauer bekamen einen spannenden Wettkampf und beeindruckende Leistungen der insgesamt 102 Turnerinnen, die in zwei Durchgängen mit jeweils neun bzw. acht Mannschaften gemischter Altersklassen antraten, geboten. Die ersten beiden Mannschaften konnten sich für den nächsten Wettkampf am 09.11.24 auf Bezirksebene qualifizieren. Die SG Neukirchen-Vluyn verpasste zwar mit zwei fünften und einem vierten Platz die Qualifikation, Trainerin Melanie war aber trotzdem sehr zufrieden mit der Leistung der Turnerinnen, zumal dies für einige von ihnen der allererste Wettkampf und die Aufregung dementsprechend groß war.

Im Anschluss an den Wettkampf gab es noch eine beeindruckende Turnshow der kleinen und großen Turnkinder der SG-Neukirchen. Eine tolle Gelegenheit für Eltern, Verwandte und Bekannte sich bei den kreativen Darbietungen von der Leistung der jungen Turnerinnen zu überzeugen. Alina Bruckhaus, die nicht nur Nachwuchs-Trainerin, sondern auch selber leidenschaftliche Turnerin ist, hatte das Event gemeinsam mit den Übungsleiterinnen Siham und Dagmar mit viel Engagement und Herzblut vorbereitet. Die Turnerinnen zeigten ihr Können an verschiedenen Geräten wie Boden, Reck und Schwebebalken.

Die Geräteturnabteilung der SG-Neukirchen-Vluyn bietet ein breitgefächertes Angebot für alle Leistungsstufen mit dem Fokus auf Kontinuität und gute Trainigsbedingungen in der modern ausgestatteten Halle an der Jahnstraße im Ortsteil Neukirchen.

 

Auch das Gemeinschaftsgefühl wird sehr großgeschrieben „Die Unterstützung durch erfahrene Trainerinnen und Trainer oder solche die es werden wollen, ist immer erwünscht. Wer Lust auf diese spannende Tätigkeit hat, kann sich gerne bei uns melden“ betont Trainerin Melanie Erakovic.

Maike Tannert